Bernd Hüttemann
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Engagement & Mitgliedschaften
    • Publikationen
  • Uni
    • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    • Universität Passau
      • Interessenvertretung in der EU
      • Lobbyismus und Public Diplomacy in der EU
      • Passauer Essays zu Lobbyismus & Europäisierung
      • Teilnahmebedingungen Wissenschaftliche Übung
  • Job
  • Kontakt
  • Jakobsweg
    • Berlin/Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Niedersachsen
      • von Eilsleben nach Räbke
      • von Räbke nach Veltheim (Ohe)
      • von Veltheim (Ohe) nach Kloster Riddagshausen (Braunschweig)
      • von Braunschweig nach Woltwiesche
      • von Woltwiesche nach Kloster Marienrode
      • von Kloster Marienrode nach Alfeld (Weserbergland)
      • von Alfeld nach Kloster Amelungsborn
      • von Kloster Amelungsborn nach Kloster Corvey
    • Westfalen
      • Hochstift Paderborn
      • Hochstift/Hochsauerland
    • Rheinland
      • Vom Sauerland über Köln hinaus
  • Privatsphäre
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
"It's the European communication, stupid!"
Home » Netzwerk EBD
Jenseits von Brexit

Jenseits von Brexit

14.04.2019 · by Bernd Hüttemann · in Deutsche Europapolitik, Netzwerk EBD

Eigentlich war diese Phoenix-Runde überflüssig wie ein Kropf. Aber die Diskussion entwickelte sich zukunftsorientiert. Was bedeutet der Brexitkompromiss für die Europawahl 2019? Wie sehr ist der Kompromiss ein Pyrrhussieg? Ist das Durchwurschteln tatsächlich ohne negative Wirkung für europäische Lösungen für…

EU-Richtlinien sind Tarnnetze

29.04.2017 · by Bernd Hüttemann · in Demokratie, Deutsche Europapolitik, Interviews & Beiträge, Netzwerk EBD

Im Deutschlandfunk konnte ich dieses Jahr ausführlich über meinen Job bei der Europäischen Bewegung sprechen: Dabei habe ich kein Problem, wenn mich Dirk Otto als einen hauptberuflichen Lobbyisten für die EU bezeichnet. Bin ich ja schließlich! „Brexit, Flüchtlingspolitik, Populismus – die EU…

#PublicDiplomacyEU statt diplomatischer Etatismus!

10.09.2014 · by Bernd Hüttemann · in Europäisierung, Netzwerk EBD

Europäische Integration durch vielfältige gesellschaftliche Kräfte. Deutschland braucht „strategischen Gestaltungswillen“. Die „Deutsche Führungsrolle“ soll „Europa revitalisieren“: Großes wird in diesem Review-Prozess von deutscher Außenpolitik in Europa erwartet. Und wahrlich, Krisen allerorten lassen erahnen, vor welchen Herausforderungen die deutsche Außenpolitik steht….

Erklär mir einer Brüssel in Berlin

24.06.2014 · by Bernd Hüttemann · in Gesellschaftliche Kräfte, Lobbyismus, Netzwerk EBD, Uni Passau

Eine Woche vor der Mitgliederversammlung meines Arbeitgebers Europäische Bewegung Deutschland stellt der Berliner Tagesspiegel in seiner Hauptstadt-Beilage „Agenda“ die Arbeit des Netzwerks und meinen Job in der Rubrik „in der Lobby“ ausführlich vor. Besonders freut mich die Brücke von Berlin zu meiner Uni in Passau. Auch selten:…

Ach, herrje ist Brüssel kompliziert und dieser Lobbyismus…

27.03.2014 · by Bernd Hüttemann · in Demokratie, Lobbyismus, Netzwerk EBD

Ach, herrje ist Brüssel kompliziert und dieser Lobbyismus… Es ist ein öffentlich-rechtliches Kontrastprogramm. 2013 legte „Brussels Business“ bei Arte vor, nun kam das „Wunder von Brüssel“ im WDR (hier aktuell in ARD-Mediathek). Vorab: Wir können froh sein, dass wir einen vielfältigen öffentlichen Rundfunk haben….

Mein Job in 5 Antworten…

11.07.2012 · by Bernd Hüttemann · in Gesellschaftliche Kräfte, Netzwerk EBD

Für www.verbaende-talk.de durfte ich kürzlich 5 Fragen zu meinem Job beantworten. Das ist gar nicht so einfach, schließlich ist die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) ein einmaliges Netzwerk. Die EBD entzieht sich einer Definition und ist deshalb vielleicht auch so erfolgreich….

Böses Lobbying – gute Bürger?

25.07.2011 · by Bernd Hüttemann · in Demokratie, Gesellschaftliche Kräfte, Lobbyismus, Netzwerk EBD, Transparenz

In diesem Artikel hat mich die FAZ ein wenig verkürzt dargestellt. Natürlich hat Tanja Börzel von der FU Berlin recht, dass Lobbying und Interessenvertretung nicht allein geeignet sind, um die Bedürfnisse der Bürger nach Beteiligung an der Europapolitik zu befriedigen….

Herzlich Willkommen

11.07.2011 · by admin · in Demokratie, Digitale Medien, Lobbyismus, Netzwerk EBD, Uncategorized @

auf meiner Internetseite. Hier finden Sie, was mich derzeit beschäftigt – in Berlin, Brüssel und Passau. Finanzkrise, EU-Haushalt, partizipative Demokratie, Lobbying, Interessen Index Europa, Web2.0 und EU-Erweiterung sind die Hauptthemen meines Jobs beim Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland. Darüberhinaus freue ich…

RSS-Feed

Subscribe to the RSS Feed from this site
#FinisEuropae AfD ARD ARTE Artikel 11 Aufklärung Berlin Brexit Brüssel Bürgerbeteiligung Bürgergesellschaft Demokratie Deutsche Europapolitik Deutschland Einer wird gewinnen Enzyklopädist EU-Haushalt Europawahl Europäische Bürgerinitiative Europäische Union Europäisierung Europäsierung FAZ Flüchtlinge Geschichte Interessenvertretung Jakobsweg Korrespondenten Libanon Lobbyismus Musikantenstadl Netzwerk EBD Paderborn Parlamentarismus Passau Populismus Russland Syrien Uni Passau Verein Vereinigtes Königreich Wikipedia Zivilgesellschaft Öffentlichkeit öffentlich-rechtlich

Categories

  • Communication
  • Democracy
  • Demokratie
    • Parlamentarisierung
  • Deutsche Europapolitik
  • Europäisierung
  • Europeanisation
  • Germany's EU Politics
  • Geschichte
    • Frühe Neuzeit
  • Gesellschaftliche Kräfte
  • Interviews & Beiträge
  • Interviews & Contributions
  • Jakobsweg
  • Kommunikation
  • Lobbyismus
  • Netzwerk EBD
  • Öffentlichkeit
    • Digitale Medien
  • St. James Way
  • Transparenz
  • Uncategorized @
  • Uni Passau
    • Passauer Essays
  • Weltsichten
Tweets by @huettemann

Copyright © 2019 Bernd Hüttemann

Powered by WordPress and Origin - Bernd

Diese Seite verwendet Cookies - stimmen Sie zu?JaNeinDatenschutzerklärung
Revoke Cookies