Im Sommer 1989 durfte ich zum ersten Mal wählen. Es war die Europawahl. Nur zehn Jahre zuvor wurde das Europäische Parlament überhaupt erstmals direkt vom Bürger gewählt. 1989, das war die letzte deutsche Wahl im Kalten Krieg. Aber trotz des Bedrohungsszenarios blieb mir nur ein schrecklich naiver Wahlkampfsong in den Ohren: „Wir sind Europa“. 2014 sieht die Welt für die europäische Demokratie ganz anders aus. Man kann mit Fug und Recht behaupten: Die EU steht vor einem parlamentarischen Systemwandel – oder mit anderen Worten: der vermeintlich gescheiterte Verfassungsvertrag wirkt, im Deckmantel von Lissabon. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern. Der aufblühende Stern Europäisches Parlament könnte auch zu einer Super Nova werden, wenn der Europäische Rat weiter ein Schwarzes Loch bleibt.
Was sich in diesen Tagen in den digitalen und traditionellen Medien in Deutschland in Bezug auf Europa getan hat, ist mehr als beachtlich. Dass Europapolitik in diesen Jahren relevanter wurde. war offensichtlich. Dass eine Europawahl damit zusammenhängt hat nun auch diejenigen überrascht, die sich eine Demokratisierung der EU-Debatte so gar nicht mehr vorstellen konnten.
Sicher, die neue Qualität der europapolitischen Diskussion lag zunächst ausgerechnet an der Finanz- und Wirtschafts- und Beschäftigungskrise. Es mag auch an der neuen Bedrohung aus Russland – nicht nur für seine Nachbarn – liegen. Aber diesmal ist es mehr.
Ich bin der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung gefolgt, einen kleinen Rundumschlag zu Ablauf, Ergebnis und Bedeutung der Europawahl zu geben. Ich werde mich auf einige Aspekte konzentrieren, denn Interpretationen müssen so pluralistisch sein wie die Demokratie selbst. Ich freue mich daher auf dieses Fachgespräch, um Neues hinzuzulernen.
Meine Punkte: Die Wahlbeteiligung ist erstmals leicht gestiegen, in Deutschland sogar signifikant. Der Rechtspopulismus hat zugenommen, aber nicht flächendeckend, nicht signifikant. Durch die klare Stellung der meisten Fraktionen hinter Spitzenkandidat Juncker erobert das Europäische Parlament gewaltiges Terrain. Ob sich dies allerdings in einer besseren Kommunikation des Parlaments mit den nationalen Öffentlichkeiten niederschlägt, ist angesichts der ungleichen Rahmenbedingungen und der mangelhaften Ressourcen des Parlaments noch fraglich.
Die aktuellen Zahlen zu den Ergebnissen aber auch die seit Juni fast täglich ändernden Fraktionsbildungen lassen sich leicht auf den Seiten des Europäischen Parlaments nachlesen.
Wahlbeteiligung – Abwärtstrend gestoppt
Die geringe Wahlbeteiligung von europaweit 43,9 % bleibt auf den ersten Blick ein Problem, aber sie ist nicht das Problem. Zumal es erstmals nach einer langen Talfahrt wieder eine Zunahme gab. Problematisch sind eher katastrophale Werte, wie in der Slowakei (13%). Aber auch hier gibt es Licht. Die Slowaken geben der EU generell die höchsten Zustimmungsraten. Ein ähnlich paradoxes Bild bietet sich in Polen – hohe Zufriedenheit mit Europa bei geringer Wahlbeteiligung.
In Deutschland ist dieWahlbeteiligung gewachsen, allerdings gibt es weiterhin eine große Gleichgültigkeit zu Europa: So ist es 40 % egal, wer Kommissions-Präsident ist (siehe ZDF-Politbarometer). Gleichzeitig zeigt die ARD, dass das deutsche Wahlvolk qualitativ hinter dem Europäischen Parlament und nicht hinter dem Europäischen Rat steht (vgl. Infratest-DIMAP)
„Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.“ Art. 11 GG. Bei der Europawahl ist ihnen das aber nur halb so wichtig wie bei den Bundestagswahlen. Außer der Linkspartei haben die Bundestagsparteien nach Wahl.de nur die Hälfte ihrer durch die Europawahl eingenommenen Steuereinahmen tatsächlich in den Wahlkampf gesteckt (vgl. FAZ: Parteien verdienen prächtig).
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Abschaffung der 5%-Hürde ist gerade in der Begründung von Karlsruhe ärgerlich, da es das Europaparlament schon lange die Volljährigkeit abspricht. Doch wird sich im neuen Europaparlament die Lage entspannen, da viele neue Abgeordnete kleiner Parteien sich bestehenden Fraktionen anschließen werden (z.B. Freie Wähler und Piraten).
Anti-Europäer – ein differenziertes Bild
Aber richten wir den Blick außerhalb Deutschlands: Frankreich und das Vereinigte Königreich sind das Problem, nicht die Krisenländer. Natürlich kann man sich darüber streiten, welches populistische Spiel Grillos Movimento Cinque Stelle spielt. Der Komiker weiß es wahrscheinlich selber nicht. Die Basis jedenfalls tendiert eher zu den Grünen und denkt sogar euro-föderalistisch. Ein anderer „Clown“ erlebt in Italien gerade wie anti-europäischer und anti-deutscher Wahlkampf nach hinten losgeht. Aber vor allem Spanien zeigt ganz deutlich, dass die einfache Rechnung „Spardiktakt gleich Anti-EU-Parteien“ nicht aufgeht. Es sind eindeutig innenpolitische Gründe, warum in einem Land zugelassen wird, dass antieuropäische Stimmung verfängt.
Insgesamt sind dezidiert europakritische Parteien gar nicht so stark gewachsen. Eine Zählweise der Europäischen Bewegung international kommt auf „nur“ 4 %. Wenn z.B. in Großbritannien UKIP 11 % gewinnt, dann steht dem ein Verlust der British National Party von 5 % gegenüber. Das antieuropäische Potenzial ist also unter dem Strich weniger stark als angenommen.
Es wird sich darüber hinaus zeigen, ob es überhaupt gelingt, EU-kritische und Anti-EU-Allianzen nachhaltig zu schmieden. Wie sich britische Konservative und deutsche AfD in einer Fraktion zum EU-US-Handelsabkommen TTIP vertragen, ist dabei noch die kleinste Frage. Noch spannender dürfte es sein, wie der Antisemitismus von Front National mit UKIP vereinbar ist. Es ist auch nach früheren Erfahrungen davon auszugehen, dass es eine Zersplitterung geben wird. Es wird noch viele Schaubilder, wie das nachfolgende brauchen, um die Fraktionsbildung einigermaßen abzubilden.
https://twitter.com/pswidlicki/status/471675711569551360/
Bleibt immer noch die Frage, warum es vor allem in Frankreich einen so starken Zulauf zum Front National gegeben hat.
Bekannteste Beobachtung: Frankreich leidet an seiner mangelnden Fähigkeit, wirtschaftliche Reformen voranzubringen. Aber es gibt noch ein anderes Element, was viel zu selten Thema ist. Dies gilt auch für Großbritannien, das zwar wirtschaftlich Bestwerte erzielt, aber dies vor allem auf neue Finanz- und Immobilienblasen gründet. Auffallend ist, dass beide Länder einen enormen Zentralismus aufweisen, der nicht nur territorial sondern auch (zivil-)gesellschaftlich wirkt, denn beide Länder haben einen relativ geringen Organisations- bzw. Wirkungsgrad von gesellschaftlichen Gruppen. Es wird auch aus deutscher Parteiensicht oftmals vergessen, dass Mitteleuropa, Nordeuropa und aber auch Spanien und Italien in puncto gesellschaftlicher Pluralismus Europas Atommächten weit voraus sind.
https://twitter.com/simonjhix/status/471326455298027520/
„The/Le Spitzenkandidat“ (Financial Times/Le Monde)
Dies drückt sich auch in der Debatte zum Spitzenkandidaten aus. Was sich in Deutschland erst langsam entwickelte, wurde zum beherrschenden Thema gesellschaftlicher Gruppen und – das ist erfreulich – der Medien.
Beredtes Beispiel ist die Auseinandersetzung um die Spitzenkandidaten und die verfassungsrechtliche Interpretation des Art. 17 Abs, 7 § 1 EUV: „Der Europäische Rat ist verpflichtet, das Ergebnis der Wahlen zu berücksichtigen.“. Nach Auffassung zumindest einiger Verfassungsrechtler ist der Europäische Rat verpflichtet, den vom Europäischen Parlament vorgeschlagenen Kandidaten mit qualifizierter Mehrheit zu wählen. Die Tatsache, dass nicht nur die alte Große Koalition aus S&D und EVP hinter Jean-Claude Juncker steht, sondern auch Grüne und Liberale (selbst Alexis Tsipras von der eurokritischen SYRIZA hat Zustimmung signalisiert) zeigt, dass das Parlament es ernst meint im Machtkampf mit dem Europäischen Rat.
Meine These ist, dass der Europäische Rat kalt von der öffentlichen Meinung, zumal in Deutschland, erwischt wurde. Und dabei wurde auch ein System erwischt, das sich vor einigen Jahren selbst als „Unionsmethode“ umschrieben hat. Die Bedeutung der in der Krise gestärkten intergouvernementalen Kooperation als System war nur wenigen bekannt.
Aber ein Schritt zurück. Der neue Kanzleramtsminister Peter Altmaier brachte das, was da gerade geschieht, nach meiner Meinung auf den Punkt:
The vote of the presidents of almost all EP-groups in favour of @JunckerEU is the beginning of a democratic (r)evolution: History in making!
— Peter Altmaier (@peteraltmaier) May 27, 2014
Sprachenliebhaber Altmaier wusste, welches Publikum er erreichen wollte!
Anschließend fand etwas statt, was nur mit einer Fehleinschätzung einiger Berater in den Kanzleien der europäischen Hauptstädte zu tun haben kann. Der Europäische Rat überschätzte sich und seinen eigenen medialen Spin – allen voran die Financial Times .
Wieder ein Schritt zurück: Spätestens seit dem Scheitern des Verfassungsvertrages war man an einer transparenten und partizipativen Gestaltung von europäischen Entscheidungsprozessen nicht mehr interessiert, teils aus Schock über das von links und rechts aufgepeitschten Referendumsvolk in Frankreich und den Niederlanden, teils aber auch aus reiner egoistischer Machttektonik. Auf dem ersten Europäischen Rat nach Einführung des Lissabon-Vertrags lächelten sich die Staats- und Regierungschefs an, dass sie von nun an von ihren Außenministern (meist kleinerer Koalitionspartner) in Ruhe gelassen wurden. Auf meine Frage, ob denn nun „EBD De-Briefings“ vom Bundeskanzleramt statt von Auswärtigem Amt gestaltet werden, antwortete mir 2009 der damalige Kanzlerberater Uwe Corsepius: „Nein, Kommunikation bleibt beim Auswärtigen Amt, sonst haben sie ja sonst nichts mehr zu tun.“ Die Staatskanzleien wurden zu einem Schwarzen Loch. Nur die Energie in ihrem Umfeld ließ auf ein Kraftfeld schließen, das von nun an keine Lichtstrahlen mehr aussandte.
Der Präsident der Europäischen Bewegung Deutschland, Rainer Wend, hat nach der Bundestagswahl im Januar in seinem Essay „Die Schere in Europas Kopf“ auf diese Missstände aufmerksam gemacht. Nur in wenigen Wirtschaftszeitungen (Capital, Managermagazin) aber keinesfalls in der Politikwissenschaft traute man sich, das „Schwarze Loch“, das durch den jetzigen Rats-Generalsekretär Corsepius erfundene und von EU-Ratspräsident van Rompuy bis heute als „Unionsmethode“ nur zu gern genutzte System aufzudecken und zu problematisieren. Unionsmethode bedeutete nicht nur eine Ergänzung zur Gemeinschaftsmethode, d.h. dass Mitgliedsstaaten ein Gegengewicht zu den supranationalen Organen Europäisches Parlament und Europäische Kommission aufstellen. Unionsmethode bedeutet eine Entkopplung vom parlamentarischen, pluralistischen und medialen Diskurs. Dies betrifft Großthemen wie jetzt die Diskussion um die Spitzenkandidaten, aber auch die Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen, mit allen Auswirkungen auf die politische Handlungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit der EU.
Durch die pluralistische öffentliche Meinung in Deutschland (gemeinsam mit den Nordischen Ländern und Irland eine Vorzeigeregion der Pressefreiheit in der EU) und vor allem durch das Zusammenhalten der größtmöglichen Mehrheit im Europaparlament gerieten der Europäische Rat und der britische Wahlverlierer David Cameron in eine nicht gekannte Defensive.
Deutlich wurde das in der Pressekonferenz nach dem informellen Abendessen des Europäischen Rates am 27. Mai. Viele Spekulationen gab es, ob Angela Merkel wirklich hinter dem EVP-Kandidaten Jean-Claude Juncker stehe. Überraschend massiv gerieten die Nachfragen deutscher Leitmedien, allen voran der in Sachfragen der EU nicht unkritische Rolf-Dieter Krause vom WDR („Merkels Spiel ist ungewöhlich dumm“) aber auch österreichische Korrespondenten wie Thomas Mayer von Der Standard. Sie alle hinterfragten vor Kameras und digital sehr kritisch, das „Schwarze Loch“, das zuvor sehr lobenswert öffentlich gemacht wurde im Buch „Europas Strippenzieher“ von SZ-Korrespondentin Kerstin Gammelin und ORF-Korrespondent Raimund Löw (Europas Strippenzieher. Wer in Brüssel wirklich regiert. Berlin 2014). Für mich ist die Fokussierung auf die Kanzlerin hier zu einfach. Wir haben ein Polity-Problem, kein Personal-Problem, das nun von der Kanzlerin im Sinne ihres europäisch gesinnten Ministers gelöst wird. Die starken deutschen Parteien und die erstarkenden europäischen Parteien bilden ein Netz für eine neue pragmatische Demokratie. Und Angela Merkel kann sich neuerdings in Deutschland auf eine differenzierte proeuropäische Öffentlichkeit verlassen.
Besonders deutlich wird der Aufstand deutscher Medien im deutsch-britischen Vergleich. Die auch von der schottischen Unabhängigkeitsbewegung kritisierte „Westminster Bubble“ der von Medien und Eliten konnte in der Frage des Spitzenkandidaten mit der deutschen medialen und der europäischen parlamentarischen Diskussion nicht mehr mithalten. Bisher hatte man sich darauf verlassen, dass die deutschen Leitartikler die Wahlergebnisse auch nicht berücksichtigen.
https://twitter.com/StuartWilksHeeg/status/473402898597310464/
Lesenswert ist hier eine Studie der medialen Wirkung zu den Spitzenkandidaten an der LSE von Simon Hix & Stuart Wilks-Heeg.
Die Propagandisten der Unionsmethode, ob im Élysée, im Kanzleramt oder in der Downing-Street werden dem Druck nicht standhalten können, wenn das Europäische Parlament seine Personalie Juncker – und davon ist auszugehen – durchsetzt. Es wird in der Folge nicht bescheidener werden, zumal es seine gestärkten Kompetenzen bei wichtigen inhaltlichen Fragen wie TTIP oder Überführung des Fiskalpakts in die gemeinschaftlichen Verträge ausspielen wird oder das „Grillen der EU-Kommissare“ vor Einsetzung auskosten wird.
Ein Europäisches Parlament 2.0 aus Berliner Sicht?
Mit viel Enthusiasmus werden nun neue Fraktionen gebildet. Es wird auch nach der Sommerpause nicht das letzte Wort gesprochen sein. Viele Versuche und Wechsel werden unternommen. Spannend ist die Positionierung der rechtsextremen und rechtspopulistischen Gruppen. Spannend sind aber auch Aspekte, dass z.B. die italienischen Sozialdemokraten erstmals die größte Gruppe in der S&D bilden und dass der CSU-Abgeordnete Manfred Weber neuer EVP-Chef ist. Letzterer wird neben Martin Schulz eine wichtige Rolle dabei spielen, das Europäische Parlament in Berlin besser zu etablieren.
Noch zeigen aber die künstlichen nationalen medialen Landschaften, dass das Europaparlament nicht flächendeckend gut kommunizieren kann. Drei große Themenkomplexe bilden sich dabei auch aus Sicht der Europäischen Bewegung Deutschland, deren politischen Forderungen 2014/15 ganz auf mehr Öffentlichkeit und Partizipation in einem parlamentarischen Mehrebenensystem der EU setzen:
TTIP, das EU-US-Freihandelsabkommen, hat die Gemüter in der öffentlichen Debatte insbesondere in Deutschland und Österreich sehr bewegt. Nicht nur die linke Seite, auch der ARD-Deutschlandtrend hat eine große Skepsis feststellen können, gerade auch bei der AfD-Wählerschaft. Wie eine Allianz zwischen AfD und Tories in einer möglichen gemeinsamen EP-Fraktion bei gleichzeitiger Zusammenarbeit von Downing Street und Kanzleramt funktionieren soll, entzieht sich der Phantasie. Das Europäische Parlament wird sich in die Verhandlungen aktiv einbinden.
Das Europäische Parlament muss sich verstärkt in die europapolitische Debatte in den Mitgliedsstaaten einbringen. Die Informationsbüros des Europäischen Parlaments müssen sich nicht so sehr als Bürgerinformationsstellen, sondern als echte Mittler der „Bürgerkammer EP“ in die nationalen Öffentlichkeiten hinein etablieren. Berichterstatter müssen flächendeckend in den nationalen Dialog treten, damit Interessengruppen über die nationale Bande ihre Wünsche und Bedenken transparent artikulieren können. Von noch größerer Bedeutung ist hier die „Trilog“-Falle, in die das Europäische Parlament geraten ist. Inzwischen verzichtet es in 83 Prozent der Gesetzgebungsfälle auf eine zweite Lesung. Sprach der Generalsekretär des EP noch mit Einführung des Lissabon-Vertrages 2009 von einem Zweikammersystem, so ist bis zur Spitzenkandidatendebatte davon in Deutschland nicht viel übriggeblieben. Auch müssen die Kommunikationsstränge zwischen dem Bundestag und dem Europäischen Parlament durch inhaltliche Debatten gestärkt werden.
Von den wichtigsten repräsentativen Mitgliedsorganisationen der EBD wird die „europäische Schnellgesetzgebung“ im Trilog-Verfahren sehr kritisch gesehen. In einem in diesen Tagen veröffentlichten EBD-Bericht werden die wichtigsten Kritikpunkte aufgelistet. Der EBD-Vorstand hat letzte Woche gefordert, dass Dokumente, Teilnehmende und Positionen der beteiligten Institutionen in jeder Phase des Gesetzgebungsverfahrens öffentlich zugänglich gemacht werden sollen: „Durch die erhöhte Transparenz wird sowohl den repräsentativen Verbänden, der organisierten Zivilgesellschaft, als auch den Mitgliedern des Parlaments eine größere Möglichkeit zur Partizipation und zur Einbringung von Expertise geboten. Gleichzeitig wird die Legitimität der Verfahren gestärkt.“
Ob das Europäische Parlament hierfür gerüstet ist? Das mag bezweifelt werden. Schließlich ist es in der Gesetzgebungskompetenz mit dem Deutschen Bundestag gleichgestellt, nicht aber in der Ausstattung wie etwa einem leistungsfähigen Wissenschaftlichen Dienst. Demokratie kostet Geld. Die EU wird auch hier kurz gehalten.
Schließlich bleibt noch ein anderer großer Ausblick auf die Zukunft des Parlamentarismus in Europa. Wie eine Überführung des Fiskalpaktes in die bestehenden EU-Verträge ohne ein ordentliches Vertragsänderungsverfahren funktionieren soll, bleibt mir schleierhaft. Ein wenig mehr Mut zu Reformen und effiziente Kommunikation sind nötig, wenn Europa von mehr als nur Amtstuben und einigen wenigen Politikern getragen werden soll.
Aber vielleicht ist mein frommer Wunsch so fromm wie das CDU-Europa-Wahlprogramm. Das fordert nämlich zumindest eine Vertragsänderung ganz klar: Der Gottesbezug soll in den EU-Verträgen verankert werden.
Die Spitzenkandidatendebatte hat unbestreitbar eine neue Dynamik in die Europapolitik gebracht. Ganze Ministerien und Ämter wurden kalt von der Pro-Spitzenkandidatenstimmung in Deutschland erwischt. Ob es zum Mut reicht, an die immer noch geltenden großen Reformfragen von Laeken 2001 anzuknüpfen, bleibt die Frage. Hierzu braucht es den Willen zur breiten Diskussion mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kräften. Aber vielleicht hilft das Scheitern von Camerons Medien-Spin, endlich der Vielfalt zu vertrauen.
Mein Beitrag zum europapolitischen Fachgespräch mit Vertreterinnen aus Wissenschaft, Bundesregierung und Thinktanks mit meist christdemokratischen Hintergrund der Konrad-Adenauer-Stiftung in Cadenabbia: „Welche EU-Integration nach der Europawahl?“ am 10. Juni 2014, Konrad-Adenauer-Stiftung, Cadenabbia