Nur europäisch lösbar – mein BBC-Interview zur Flüchtlingskrise
Die Flüchtlingskrise ist nur europäisch lösbar. Da hilft es auch nicht, dass die meisten Nationalstaaten sich nur mit Grenzschließungen behelfen. Wie es weiter gehen wird und was zu unseren Innengrenzen passieren könnte bleibt einen Sprung ins Ungewisse, aber „protection of the…
Neuer Slogan für Phoenix: „Das ganze europäische Bild“
In der Außen- und Europapolitik bekommen wir nicht das ganze Bild. Mit fatalen Folgen. Die Situation in den Flüchtlingslagern wurde viel zu lange verschwiegen EU-Gipfeltreffen sonnen sich in falscher Aufmerksamkeit Wir bekommen noch immer nicht vermittelt, wie die EU funktioniert, auch wo sie nicht handeln…
„Die Lage wird täglich schlimmer“ Syrische Flüchtlinge im Libanon
1,5 Mio Flüchtlinge im fragilen Libanon 250.000 in der reichen Europäischen Union Wenig europäische Hilfe für die Menschen im Libanon Es kann noch schlimmer werden, wenn der Libanon kippt! Jahreswende 14/15. Über eine Woche lang durfte ich Fritz Bokern von…
Mein bedrückendes libanesisches Daumenkino…
Nein, ich kenne Beirut immer noch nicht richtig. Von Disney-Land- bis zu zerschossenen Gebäuden. Da gibt es einfach alles. Auch lange Bärte! Bärte, die ich nie erreichen werde. Ob atheistischer Hipster oder strenggläubiger Schiit… der Internationalinski fühlt sich wohl in dieser…
Syrischer Flüchtlingsstrom trifft Libanons Parallelwelten
Wie Blasen im Schaum leben die religiösen Gemeinschaften nebeneinander hier im Norden des Libanon. Die komplexe Geschichte und Politik des Landes, die ich hier auf Englisch beschrieben habe, wird offenbar. Auch in der Silvesternacht machte die maronitische Familie deutlich, dass…