„Lobbyismus in der EU“ ist meist ein sehr einseitiges Thema. FĂŒr viele kommt alles Böse ĂŒber Lobbyismus aus BrĂŒssel. Eine toxische Kombination, fĂŒrwahr. Im lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lligen Handbuch fĂŒr Lobbyismus von Andreas Polk und Karsten Mause bekam ich dankenswerterweise Platz, das Thema Lobbyismus in Mehrebenensystem der EU ganz ohne Schaum vor dem Mund darlegen zu können. Nun ist sogar dieÂ
Holzausgabe der lĂ€ngst digital verfĂŒgbaren Seiten erhĂ€ltlich. Mit tollen Kapiteln toller Autor:innen. Alles an einem Ort, mit viel Tiefgang. Und es ist schön, ein dickes Buch in den HĂ€nden zu halten. Ich liebe BĂŒcher. Bei der Entstehung des Werkes war ich enorm beindruckt von der UnterstĂŒtzung von Andreas Polk und Karsten Mause. Aber es kam (wohl nicht nur bei mir) groĂer Frust ĂŒber mangelnde UnterstĂŒtzung durch den Verlag auf.