Abwechslungsreich, lecker und ungesund lĂ€uft man im Burgund. Wer möchte, kann hier zusĂ€tzlich in die spirituelle Welt des Mittelalters, der Renaissance und der Moderne eintauchen. Im Burgund habe ich ĂŒber die HĂ€lfte meines Jakobsweges seit Berlin geschafft. Irgendwo zwischen Beaune und TaizĂ© war Halbzeit auf meiner langen Strecke nach Santiago. Nun bin ich im ehemals monastischen Zentrum Europas, in Cluny, angekommen. Es liegen also noch 1.799 km vor mir. Meine diesmalige Etappe waren sehr gemischte ĂŒberraschende 10 Tage, mit abwechslungsreicher Natur, viel WetterumschlĂ€gen und WechselbĂ€dern an SpiritualitĂ€t. Die Menschen, die ich traf, waren diesmal ganz besondere. Da ich zwei geistige und körperliche Ruhetage in Citeaux und TaizĂ© eingelegt habe, gab es ganz neue Einsichten.Â
- 1.903 km seit Berlin auf meinem Weg nach Santiago geschafft
- Viel Geist auf dem Wege, geschmacklich und selig
- Ab jetzt werde ich die Weinberge vorerst nicht mehr los
- Meine Etappe bei Komoot und mein Weg auf Instagram #berndscamino